das Karbid

das Karbid
- {carbide} cacbua

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karbid — Sn Verbindung zwischen Kohlenstoff und Metall oder Halbmetall erw. fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Neoklassische Bildung zu l. carbo m. Kohle . Aus technischem Karbid und Wasser entsteht das brennbare Acetylen; dazu Karbidlampe usw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Karbid und Sauerampfer — Filmdaten Originaltitel Karbid und Sauerampfer Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Karbid — Calciumcarbid Carbide sind eine Stoffgruppe binärer chemische Verbindungen aus einem Element E und Kohlenstoff C mit der allgemeinen Formel ExCy. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Karbid — Kar|bid 〈n. 11; Chem.〉 oV 〈fachsprachl.〉 Carbid 1. 〈i. e. S.〉 = Kalziumkarbid 2. 〈i. w. S.〉 Verbindung des Kohlenstoffs, bes. mit Metallen, Silizium u. Bor [zu lat. carbo „Kohle“] * * * Kar|bid ↑ Carbid (2). * * * Kar|bid, (fachspr.:) Carbid,… …   Universal-Lexikon

  • Karbid — 1Kar|bid, das; [e]s <lateinisch> (Kalziumkarbid)   2Kar|bid, chemisch fachsprachlich Car|bid, das; [e]s, e (Verbindung aus Kohlenstoff und einem Metall oder Bor oder Silicium) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Karbid — Kar|bid das; [e]s, e <zu 3↑...id>: 1. (ohne Plur.) Kalziumkarbid (ein wichtiger Rohstoff der chem. Industrie). 2. chem. fachspr. Carbid: chem. Verbindung aus Kohlenstoff u. einem Metall od. Bor (Borkarbid) od. Silizium (Siliziumkarbid) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Acetylen [1] — Acetylen (Aethin, Klumegas), ein gasförmiger Kohlenwasserstoff von der Zusammensetzung C2H2 und der Konstitution CH ≡ CH. Molekulargewicht 26. (In 100 Teilen C: 92,31, H: 7,69.) Von Davy im Jahre 1830 entdeckt, von Berthelot 1860 näher… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schweißen [2] — Schweißen. – 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Calciumkarbid [1] — Calciumkarbid CaC2, Mol. Gew. 64, spez. Gew. 2,22; harter kristallinischer schwarzgrauer Körper, abgesonderte Kristalle sind braunrot und undurchsichtig; unlöslich in allen bekannten Lösungsmitteln. Seine elektrische Leitfähigkeit kommt… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geschichte der Beleuchtung — Dieser Artikel beschreibt die geschichtliche Entwicklung der Leuchtmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Zeittafel 2 Offene Flammen 3 Dochte und Lampen 4 Gaslicht …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”